ERSTER DEUTSCHER HANF AKTIENFONDS
ws-hc Fonds – Hanf Industrie Aktien Global (WKN: A2N84J | ISIN: LI0443398271) ist seit dem 3. Dezember 2018 investierbar.

ws-hc im Börsen-Radio Interview (19. November 2019): Geschäftsführer Daniel Stehr über Hanf und die gegenwärtige Marktsituation
Ziel: Der Fonds wird bis zu 100% seiner Vermögenswerte in globale Hanf Aktien investieren, vorerst überwiegend in der nordamerikanischen Hanf-Industrie. ws-hc berücksichtigt die gesamte Wertschöpfungskette: Anbau, Lizenzen & Patente, Distribution, Forschung, Technologie und Pharmazie.
BESTANDTEILE DES FONDS
Im Portfolio des Fonds finden sich aktuell 32 handverlesene Unternehmen der Hanf-Industrie.
Auszug des Fonds (Stand 02.12.2019):
AbbVie Inc. 5,57%
Tetra Bio Pharma 4,97%
Cara Therapeutics 4,80%
GW Pharmaceuticals 4,75%
Curaleaf Hldgs 4,18%
Aurora Cannabis Inc. 3,99%
Innovative Industrial Pr. 3,87%
Corbus Pharma 3,83%
Neptune Wellness Solutions 3,48%
Canopy Growth Corp. 3,47%
Charlottes Web Holding 3,43%
Green Thumb Industries 3,42%
Cresco Labs 3,22%
Rapid Dose Therapeutics 3,22%
Cronos Group 3,22%
Organigram Holdings 3,10%
WS-HC INVESTMENTPROZESS
Von ca. 950 Aktien schaffen es 25-40 Topwerte ins Portfolio

Downloads:
ws-hc Factsheet_Hanf_Industrie_Aktien_Global
ws-hc Prospekt_ Fonds -Hanf Industrie Aktien Global
Fontsname ws-hc Fonds – Hanf Industrie Aktien Global
WKN A2N84J
ISIN LI0443398271
Bloomberg Ticker HANFEUR
Rechnungswährung des (Teil-)Fonds EUR
Anteilsklasse EUR-R-
Rechtsform Kollektivtreuhänderschaft, das Fondsvermögen wird auf einem gesonderten Konto getrennt vom Vermögen der Kapitalanlagegesellschaft treuhänderisch verwahrt
Fondstyp OGAW (Organismen für gemeinsame Anlagen in Wertpapieren), definiert die speziellen Anforderungen an Fonds und ihre Verwaltungsgesellschaften, dabei bildet die Regelung der zulässigen Vermögensgegenstände, in die ein OGAW investieren darf, einen Schwerpunkt.
Abschluss Rechnungsjahr 31.12
Auflegungsdatum 03.12.2018
Erstausgabepreis EUR 10,00
Erfolgsverwendung Ausschüttend, vereinnahmte Dividenden werden jährlich anteilig an die Anteilsinhaber ausgeschüttet
Ausgabeaufschlag max. 5%, fällt beim Erwerb des Fonds über die Hausbank an
Rücknahmeabschlag 0%, beim Verkauf des Fonds über die Hausbank fallen keine Gebühren an
Management Fee max. 1,65%, Gebühren für das Management und Vertrieb des Fonds
Performance Fee 20%, wird abhängig von der jeweiligen Wertentwicklung oder bei Erreichen einer bestimmten Wertentwicklung erhoben
Hurdle Rate 6%, bei Erreichen einer bestimmten Schwelle (hurdle rate) setzt eine leistungsbezogene Vergütung des Anlageberaters ein
High Watermark ja, die leistungsabhängige Vergütung setzt erst wieder ein, wenn ein neuer Höchststand im Fondspreis erreicht wird
Administrationsgebühr die Kapitalverwaltungsgesellschaft erhält eine Vergütung von 0.20%, mindestens CHF 40.000 p.a.
Verwahrstellengebühr 0,10%, mindestens CHF 10.000 p.a.; sind Kosten für die Verwahrung und Verwaltung der Fondsanteile durch die Verwahrstelle
Transaktionskosten der Teilfonds trägt die aus der Verwaltung des Vermögens erwachsenden Nebenkosten für den An- und Verkauf der Anlagen
Kapitalverwaltungsgesellschaft (KVG) IFM Independent Fund Management AG, Schaan
Verwaltet das Sondervermögen (Fonds) für gemeinschaftliche Rechnung
Asset Manager Baader Bank AG, München
Investiert die liquiden Mittel entsprechend der Anlagerichtlinien
Anlageberater BN & Partners Capital AG, Frankfurt
Berät den Asset Manager bei der Auswahl der Wertpapiere
Verwahrstelle Liechtensteinische Landesbank AG, Vaduz
Die Kapitalverwaltungsgesellschaft (KVG) darf die Vermögensgegenstände der von ihr verwalteten offenen Investmentfonds nicht selbst verwahren, sondern muss damit ein anderes Kreditinstitut als Verwahrstelle beauftragen.
Wirtschaftsprüfer Ernst & Young AG, Bern
Überprüft, ob alle gesetzlichen Vorgaben der involvierten Teilnehmer eingehalten werden
Initiator / Advisor ws-hc Stehr & Co. Hanf Consulting UG, Hamburg
Hat den Fonds aufgelegt und berät den Portfolio Manager bei der Auswahl der Wertpapiere.
Aufsichtsbehörde FMA Finanzmarktaufsicht Liechtenstein, Vaduz
Beaufsichtigt die Investmentfonds und deren Verwalter.
Die Genehmigung für die Vertriebszulassung in Deutschland erfolgte durch die BaFin Bundesaufsichtsamt für Finanzen.
Informationsstelle Deutschland Hauck & Aufhäuser Privatbankiers AG, Frankfurt
Informationsstelle Österreich Erste Bank der oesterreichischen Sparkassen AG, Wien
Anlagekategorie Aktien
Anlageuniversum Global
Als UCITS Zielfonds geeignet Ja
Bewertungsintervall täglich
Ausgabe- und Rücknahmetag jeder Bewertungstag
Annahmeschluss Ausgaben Vortag des Bewertungstages um spätestens 16.00h (MEZ)
Annahmeschluss Rücknahmen Vortag des Bewertungstages um spätestens 16.00h (MEZ)
Minimumanlage keine
Valuta T+3
Unsere Finanzmarktpartner
ws-hc unterstützt den breiten Diskurs zur Rekultivierung der Hanfpflanze. In diesem Zuge fördern wir den
Deutschen Hanfverband (DHV). www.hanfverband.de